zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular
PostFinance AG
PostFinance AG
Mingerstrasse 20
3030 Bern, CH

Home

Willkommen!

Ein invisible Checkout Prozess macht das Einkaufen für Kund:innen noch komfortabler, weil die Erfassung des Warenkorbs und der Bezahlvorgang nicht mehr als eigener Prozessschritt ausgeführt werden müssen, sondern im Hintergrund und vollintegriert in den ganzen Checkout Prozess als Teil des Einkaufserlebnis eingebettet sind.

Erfahre welche Elemente für einen Invisible Checkoutprozess zusammenspielen müssen damit Kund:innen beim Einkaufen begeistert werden können.

Invisible Payment auch bei dir? Bitte melde dich bei uns. 

Zum Kontaktformular
Plakat A 130x200 V03 1

Was ist Invisible Payment?

Stell dir vor, du betrittst einen Laden, suchst deine gewünschten Artikel aus und wenn du den Laden verlässt, sind deine Einkäufe bereits bezahlt.  Mit Invisible Payment wird dieses Szenario zur Realität: ein nahtloses, schnelles und bequemes Einkaufserlebnis ohne Wartezeiten an der Kasse. Ermöglicht durch unsichtbare Zahlungsprozesse, die automatisiert im Hintergrund ablaufen. Wie genau das funktionieren kann? Lies mehr dazu auf dem PDF!

PDF öffnen

Technologien zur Erkennung der Einkaufswaren

Spezialwand B Seite01 V02

Bei Geschäften mit Invisible Payment im Einsatz werden die Einkäufe je nach gewählter Technologie manuell oder automatisch erfasst. Die Technologien zur Objekterkennung unterscheiden sich je nach Automatisierungsgrad und technologischer Komplexität und sind somit für verschiedene Anwendungsfälle geeignet. Lies mehr zu Object Detection, Smart Shelf, Smart Scanner und RFID in unserem PDF!

PDF öffnen

Technologien Shopping

Spezialwand B Seite02 Teil01 V02

Was brauche ich, damit ich als Anbieter Invisible Payment einsetzen kann?  Um deinen Kund:innen ein Shopping-Erlebnis mit Invisible Payment zu ermöglichen, musst du gewisse technologische Voraussetzungen erfüllen.  Einerseits benötigst du Technologien, um die Einkaufswaren zu erkennen . Zum anderen benötigst du Technologien, um Kund:innen in deinem Geschäft zu erkennen, damit das System die Artikel dem Warenkorb des richtigen Accounts zuordnen und am Ende des Einkaufs das Invisible Payment automatisch über das hinterlegte Zahlungsmittel abwickeln kann. Mehr Informationen findest du auf unserem PDF.

PDF öffnen

Zusatznutzen Technologien Shopping

Spezialwand B Seite02 Teil02 V02

Invisible Payment bietet deinen Kund:innen ein nahtloses Einkaufserlebnis. Als Anbieter profitierst du zudem von  Zusatznutzen wie In-Store-Verfügbarkeit, Erkenntnissen zu Ladenoptimierung, Diebstahlsicherung und einigem mehr. Mehr darüber erfährst du auf dem PDF.

PDF öffnen

Technologien zur Erkennung der Kund:innen

Spezialwand B Seite03 V02

Bei kassenlosen Geschäften mit Invisible Payment können zur Erkennung der Kund:innen veschiedene Technologien zum Einsatz kommen. Basierend auf der Wahl der Technologien für die Erkennung der Einkaufswaren kann entschieden werden, ob die Identifizierung der Kund:innen beim Check-in (Betreten des Geschäfts) notwendig ist oder beim Check-out erfolgen kann. Mehr dazu liest du auf dem PDF.

PDF öffnen

Ich will mehr über Invisible Payment erfahren!